Цифровые знания
Найти цифровое обучение
Будь то компьютерные курсы или консультации по защите данных - откройте для себя широкий спектр предложений от крупнейших поставщиков услуг непрерывного образования в Северном Рейне-Вестфалии. Поиск местных предложений в вашем регионе или по категориям предложений.
В связи с пандемией курсы, предлагаемые некоторыми учреждениями непрерывного образования, были частично перестроены, и изменения еще могут быть внесены по первому требованию. Если вы заинтересованы, пожалуйста, свяжитесь с соответствующим учреждением дополнительного образования.
Найти подходящие предложения по повышению квалификации в Северном Рейне-Вестфалии
671 Angebote gefunden
E-Mails verwalten und senden mit Thunderbird
In diesem praxisnahen Kurs erlernen Sie den sicheren und effektiven Umgang mit E-Mails. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine eigene E-Mail-Adresse erstellen und nutzen - am Beispiel von Gmail. Außerdem lernen Sie den E-Mail-Client Thunderbird kennen: von der Installation über die Konfiguration bis zur Anwendung. Sie erfahren, wie Sie E-Mails verfassen, Empfänger korrekt adressieren und die Begriffe "An", "Kopie" und "Blindkopie" richtig einsetzen. Darüber hinaus arbeiten wir mit Kontakten und erstellen Verteiler, damit Sie Ihre Kommunikation einfach und effizient organisieren können. Ideal für alle, die ihre E-Mail-Kommunikation sicher und professionell gestalten möchten! Bringen Sie bitte Ihren eigenen Windows-Laptop mit und vergessen Sie nicht das Netzteil.
Themenfelder
Digitale Werkzeuge
Datenorganisation
Datenschutz und Informationssicherheit
Kommunikations- und Kooperationsprozesse
Kommunikations- und Kooperationsregeln
Kommunikation und Kooperation in der Gesellschaft
Medienproduktion und Präsentation
Gestaltungsmittel
Prinzipien der digitalen Welt
Cybersicherheit
Anbieter
VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn
Angebotsort
Von-der-Leyen-Platz
2
47798
Krefeld
Tabellenkalkulation mit Excel - Grundkurs
Der Grundkurs richtet sich an Interessierte, die mit dem Programm Excel noch keine oder wenig Erfahrungen gemacht haben. Mit diesem Programm können Sie sich im privaten wie im geschäftlichen Bereich vieles erleichtern. Die Tabellenkalkulation mit Excel bietet Ihnen eine effiziente, übersichtliche und vor allen Dingen einfach zu korrigierende Möglichkeit, Berechnungen durchzuführen. Daneben erfahren Sie auch, wie Sie zum Beispiel Tabellen sortieren oder Diagramme erstellen können.
Inhalte:
- Erste Schritte mit Excel
- Einfache Tabellen erstellen und Daten erfassen
- Formeln und Funktionen nutzen
- Tabellen drucken und gestalten
- Diagramme erstellen
- Daten filtern und sortieren
Teilnahmevoraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse (Windows)
Themenfelder
Digitale Werkzeuge
Datenorganisation
Informationsauswertung
Medienproduktion und Präsentation
Gestaltungsmittel
Anbieter
VHS Brilon-Marsberg-Olsberg
Angebotsort
Am Schwesternheim
5
59939
Olsberg
WordPress - Aufbaukurs
Sie haben bereits grundlegendes Wissen zu den Themen Wordpress und Content, z.B. aus dem Grundlagenkurs 5300. In diesem Erweiterungskurs zeigt Ihnen unser Dozent wie Sie Ihre Seite mit attraktiven Inhalten füllen und Ihre Seite suchmaschinenoptimiert wird.
- Bearbeiten und Gestaltung von Call-To-Action-Elementen
- Erstellen von optimiertem Content für die Seiten
- Sicherheitseinstellung für Backups und Updates
- Verknüpfung mit google Diensten wie analytics, mybusiness und search console
- Integration von Cachingtools
- Verknüpfung mit sozialen Medien
- Einbindung von YouTube Videos
- Tipps zur Suchmaschinenoptimierung
Benötigter Übungswebspace wird in diesem Kurs kostenfrei dozentenseitig zur Verfügung gestellt. Der Webspace bleibt 14 Tage nach Beendigung noch bestehen. Gerne können Sie aber mit Ihrer bereits bestehenden Seite arbeiten.
Eigene Endgeräte müssen mitgebracht werden.
Themenfelder
Digitale Werkzeuge
Datenorganisation
Kommunikations- und Kooperationsprozesse
Kommunikation und Kooperation in der Gesellschaft
Medienproduktion und Präsentation
Tastschreiben - fix gelernt
Arbeiten ohne PC - das ist heute gar nicht mehr vorstellbar. Hier geben wir Ihnen das richtige "Handwerkzeug" mit auf den Weg. Erlernen Sie das sichere Tastschreiben in einem Kurs, bei dem Sie sich auf neues Lernen - mit viel Spaß - einlassen sollten. Sie werden in kürzester Zeit in der Lage sein, die Tastatur zu bedienen, ohne auf die Tasten zu schauen, ohne langweilige Wiederholungen, dafür aber mit viel Spaß. Schon nach 15 - 16 Unterrichtsstunden werden Sie die gesamte Tastatur sicher beherrschen. Die Geschwindigkeit und Routine erlangen Sie durch spezielle Übungen sowie die spätere Anwendung des Erlernten im Alltag.
Themenfelder
Medienausstattung (Hardware)
Digitale Werkzeuge
Fotobearbeitung ganz einfach
Dein Smartphone kann mehr als nur Schnappschüsse machen! Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst Du Deine Bilder auch direkt professionell bearbeiten.
Fotobearbeitung war noch nie so einfach! Mit ein paar Klicks und ein wenig Übung kannst Du Deine Smartphone-Bilder in tolle Kunstwerke verwandeln – ganz ohne zusätzlich installierte Software. Lerne von Louisa Noack im kostenfreien Onlineseminar, wie Du den Bildzuschnitt anpasst, Helligkeit und Kontrast optimierst, Farben hervorhebst und den geeigneten Filter auswählst. Dein Smartphone hat alles, was Du für kreative Fotobearbeitung brauchst!
Themenfelder
Digitale Werkzeuge
Medienproduktion und Präsentation
Gestaltungsmittel
EXCEL - Grundlagen
Bei Excel handelt es sich um ein Programm, das sowohl beruflich wie privat vielfältige Einsatzmöglichkeiten findet. Grundlagen in Excel gelten in vielen Betrieben als Voraussetzung. Es ist aber auch im Privatleben sehr nützlich, z.B. für eine Berechnung von Ausgaben und Einnahmen oder Vergleichen von Versicherungen etc.
Dieser Kurs bietet eine solide Einführung in das Arbeiten und Rechnen mit dem Tabellenkalkulationsprogramm.
- Grundlagen der Tabellenkalkulation
- Arbeiten mit Arbeitsblättern
- Einfache Berechnungen
- Formate
- Einfache Formeln und Funktionen
- Tipps & Tricks zum schnelleren Arbeiten mit Tabellen
Themenfelder
Digitale Werkzeuge
Datenorganisation
Informationsauswertung
Kommunikations- und Kooperationsprozesse
Kommunikations- und Kooperationsregeln
Modellieren und Programmieren
Bedeutung von Algorithmen
Tabellenkalkulation mit Excel 2019 Kurs I - Grundlagen
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel kann Ihnen helfen, ganz alltägliche einfache Aufgaben professionell zu lösen oder auch schwierige komplexe Berechnungen durchzuführen. Dieser Kurs erleichtert Ihnen anhand vieler Übungen den sicheren Einstieg in Excel 2019.
- Aufbau und Bedienung von Excel
- Eingabe und Verändern von Texten und Zahlen
- Erstellen und Verändern von Formeln
- Formatieren und Ausdruck von Tabellen
- Arbeiten mit Bezügen
Kompetenzstufe: 4
Themenfelder
Digitale Werkzeuge
Datenorganisation
Informationsauswertung
Schutz vor Cyberkriminalität Sicherheit und Sicherung von privaten Daten
Daten sind in dieser Zeit ein wertvolles Gut geworden. Im privaten Bereich kann es sich dabei um die Handykontakte, Steuererklärung, Fotos vom Urlaub oder andere wichtige digitale Unterlagen handeln - ebenso aber auch um Ihre Suchanfragen bei Google oder andere Spuren, die Sie beim „Surfen“ hinterlassen.
Ihre Daten könnten auch missbraucht, entwendet oder auch unbrauchbar gemacht werden.
In diesem Kurs soll Ihnen näher gebracht werden:
- Wo geben Sie überall private Daten preis?
- Wie wertvoll sind diese Daten?
- Was kann mit diesen Daten unternommen werden (gesteuerte Werbung, Social Hacking)?
- Was ist "Ransomware" und wie erkennt und verhindert man „Phishing“ ?
- Wie kann man versuchen sich vor "Datenklau" und Datenverlust zu schützen?
Themenfelder
Datenschutz und Informationssicherheit
Cybergewalt und -kriminalität
KI-Systeme im Alltag für sich nutzen
Mit dem Aufkommen der digitalen Sprachassistenten zeigen sich verstärkt die Vorteile von KI für Privatleute. Neue Lösungen wie ChatGPT oder DALL-E steigern die Interaktionen von KI-Systemen und ihren Nutzern und bieten dadurch eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten. Der Schwerpunkt dieses Vortrags liegt auf der persönlichen Nutzung dieser Dienste anhand von zahlreichen Beispielen. Es geht u.a. um die Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen und das Erstellen von komplexen Texten mit Hilfe von KI. Weiterhin wird gezeigt, wie durch KI eigene Texte optimiert werden können, wie man Sprache und Text mit KI übersetzen oder mit Hilfe von KI kreative Bilder erzeugen kann. Anmeldeschluss: 21.02.2025. Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
Themenfelder
Digitale Werkzeuge
Datenschutz und Informationssicherheit
Informationsrecherche
Informationsauswertung
Informationsbewertung
Informationskritik
Kommunikations- und Kooperationsprozesse
Kommunikations- und Kooperationsregeln
Kommunikation und Kooperation in der Gesellschaft
Cybergewalt und -kriminalität
Rechtliche Grundlagen
Medienanalyse
Meinungsbildung
Identitätsbildung
Prinzipien der digitalen Welt
Algorithmen erkennen
Bedeutung von Algorithmen
Künstliche Intelligenz
Cybersicherheit
EDV-Sprechstunde "von Frau zu Frau"
Sie haben Probleme mit Ihrem Computer oder Smartphone? Sie möchten sich einen PC oder ein Notebook zulegen? Manchmal trauen sich Frauen am Computer nicht so viel zu. Damit sie diese Unsicherheit verlieren, gibt es diese ehrenamtliche EDV-Sprechstunde "von Frau zu Frau". Die Themen orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen, egal ob es um die Einrichtung eines WLAN-Zugangs, das Versenden von E-Mails, die Benutzung von Smartphones, Programmen und Apps oder das Brennen von CDs geht. Sie haben mit einer Digitalkamera oder Ihrem Smartphone fotografiert und möchten die Bilder auf Ihren PC übertragen? Sie möchten sie bearbeiten und ausdrucken, ein Fotobuch/ eine Diashow für eine DVD erstellen oder Ihre Fotos per E-Mail verschicken? Das alles und vieles mehr können wir gemeinsam erarbeiten.
Pro Termin (Dauer ca. 30 Minuten) können maximal zwei Personen teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Themenfelder
Digitale Werkzeuge