Войти

Для провайдеров
Поиск Easy Read

Цифровые знания

Найти цифровое обучение

Будь то компьютерные курсы или консультации по защите данных - откройте для себя широкий спектр предложений от крупнейших поставщиков услуг непрерывного образования в Северном Рейне-Вестфалии. Поиск местных предложений в вашем регионе или по категориям предложений.

В связи с пандемией курсы, предлагаемые некоторыми учреждениями непрерывного образования, были частично перестроены, и изменения еще могут быть внесены по первому требованию. Если вы заинтересованы, пожалуйста, свяжитесь с соответствующим учреждением дополнительного образования.

 

Найти подходящие предложения по повышению квалификации в Северном Рейне-Вестфалии

Schränke deine Auswahl nicht zu sehr ein - es gibt keine Pflichtfelder!

434 Angebote gefunden

Online-Bildungsurlaub: MS 365 – produktive Kollaboration

Effektive Teamarbeit durch konsistente Workflows

Im Zentrum eines modernen Büromanagements stehen die transparente Zusammenarbeit zentraler und dezentraler, aber auch interner und externer Teams. MS 365, die sogenannte Produktivitätscloud, eröffnet die Möglichkeit zur erheblichen Steigerung der kollektiven Arbeitseffektivität, und zwar auf sämtlichen (Hierarchie-)Ebenen von Organisationen bzw. Unternehmen.

Die Plattform bietet mächtige Werkzeuge zur Digitalisierung bestehender analoger Prozesse. Sie ermöglicht zudem eine gezielte Steuerung der Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus ist sie auf einen erfolgreichen Wissenstransfer ausgerichtet.

Intensivkurs, anerkannt als Bildungsurlaub in NRW.

Die Inhalte:

Systematische Einführung in MS 365 – die Produktivitätscloud
MS Teams und Planner zur Teamorganisation bzw. -steuerung
MS SharePoint und OneDrive zum Dokumentenmanagement
Diverse Tools zur Prozessoptimierung und -automatisierung
BONUS: MS Copilot in der Teamarbeit (unter MS 365 und Bing)

Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt.
Tipp: Nutzen Sie zwei Bildschirme oder einen zweiten Rechner (auch Laptop oder Tablet), um der Veranstaltung zu folgen und die Arbeitsschritte parallel zu den Ausführungen nachzuvollziehen. Alternativ kann bei einem großen Monitor mit zwei Fenstern gearbeitet werden.
Niveau: systematisches Grundlagenwissen

Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse notwendig
Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit der VHS DigitalKooperation (aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg) durchgeführt. An die VHS DigitalKooperation und die Kursleitung werden Ihr Vor- und Zuname sowie Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Datenorganisation Informationsauswertung

Anbieter
VHS Unna Fröndenberg Holzwickede

Angebotsort
Onlineveranstaltung

Zur Angebotsseite

Textverarbeitung mit Microsoft Word - Grundkenntnisse

Wer einen Brief oder einen anderen Text am Computer verfassen möchte, kommt an einem Textverarbeitungsprogramm nicht vorbei. Microsoft Word ist eines der verbreitetsten Programme und wird in diesem IT-Shortcut vorgestellt. Aufbau, wichtige Funktionen und hilfreiche Arbeitsweisen sind Thema dieses kurzen Einblicks.
Voraussetzungen: Keine

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Gestaltungsmittel Selbstregulierte Mediennutzung

Anbieter
Volkshochschule Paderborn

Angebotsort
33098 Paderborn

Zur Angebotsseite

Kreativkurs: Schöne Fotos am Smartphone & Bilder bearbeiten - 2 x 90 Min. (Coerde Mittendrin)

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Erfahrung mit dem Smartphone haben und ihre kreativen Fähigkeiten ausbauen möchten. Lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone beeindruckende Fotos machen und diese direkt auf Ihrem Gerät bearbeiten können – ganz ohne teure Ausrüstung oder komplizierte Software!

Themen und praktische Übungen:

-Grundlagen der Smartphone-Fotografie: Tipps für bessere Bilder
-Welche Apps eignen sich für die Bildbearbeitung?
-Schritt für Schritt: Fotos zuschneiden, Farben anpassen und Filter verwenden




Zugangsvoraussetzung: Eigenes eingerichtetes Smartphone (Falls noch kein Smartphone vorhanden, kommen Sie gerne auf uns zu, wir beraten Sie bei Anschaffung und unterstützen bei der Einrichtung).

Termin: Montags, 14.07., 21.07. von 10:30 - 12:00 Uhr

Anmeldung:

-per E-Mail über s.rahlmeier@awo-mslk-re.de (bitte Telefonnummer für Rückruf angeben)

Kosten: Die Teilnahme kostet 66 €. Die Rechnung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn per Post. Die Kosten für die Kursteilnahme können bei nachgewiesener Bedürftigkeit übernommen werden. Nähere Infos per Telefon oder Mail.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge

Anbieter
FördiKo

Angebotsort
Königsberger Straße 8
48157 Münster

Zielgruppe
Senior*innen

Zur Angebotsseite

Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel - Grundkenntnisse

Ob Haushaltsbuch, Nebenkostenabrechnung oder einfach Liste mit wichtigen Daten: Microsoft Excel kann für viele Anwendungsfälle nützlich sein und ist deshalb in Haushalten und Büros der Welt auch weit verbreitet. Wer einen ersten Zugang zur Funktion dieses Programms und seinen Vorzügen haben möchte, findet in diesem kurzen Einblick einen guten Startpunkt für die Auseinandersetzung mit Excel und lernt, wie Excel Aufgebaut ist, wie die Tabellenfelder mit Leben gefüllt werden können und wie das Programm Berechnungen oder Sortierungen wie von Geisterhand selbst ausführt.
Voraussetzungen: Keine

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Gestaltungsmittel Selbstregulierte Mediennutzung

Anbieter
Volkshochschule Paderborn

Angebotsort
33098 Paderborn

Zur Angebotsseite

Social Media - Einblicke in die Welt der sozialen Medien

Unter dem englischen Begriff - Social Media - versteht man virtuelle Gemeinschaften wie etwa WhatsApp, TikTok, Facebook, Instagram oder auch Youtube, in denen sich Menschen aus aller Welt treffen und sich über gemeinsame Interessen und Vieles mehr austauschen. Das fasziniert Erwachsene, Jugendliche und Kinder gleichermaßen und deshalb spielen sie inzwischen eine zentrale Rolle in der Internetkommunikation. Sie entwickeln sich in rasender Geschwindigkeit weiter, so dass man schnell den Anschluss verlieren kann. Der Kurs gibt einen Überblick über die Vielfalt sozialer Medien und Messanger. Ziel der Veranstaltung ist, dass die Teilnehmer*innen einen kleinen Überblick über die aktuelle Social-Media-Welt erhalten und die Gemeinsamkeiten und Unterschieden kennen lernen.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Medienproduktion und Präsentation Gestaltungsmittel Meinungsbildung Identitätsbildung Selbstregulierte Mediennutzung Prinzipien der digitalen Welt Cybersicherheit Desinformation

Anbieter
VHS Reckenberg-Ems

Angebotsort
33378 Rheda-Wiedenbrück

Zur Angebotsseite

MS 365 im Projekt Management Office Produktive Abwicklung paralleler Vorhaben

Das Project Management Office (PMO) ist eine zentrale Einheit in Organisationen, die für das Multiprojektmanagement verantwortlich ist. Es koordiniert die Zusammenarbeit von Projektteams und Stakeholdern und sorgt für einen effizienten Kommunikationsfluss. Der vhs-Digitalkurs bietet einen umfassenden Einblick in moderne digitale Prozesse eines PMOs, insbesondere mit MS 365. Die Teilnehmer lernen sowohl strategische als auch operative Aspekte kennen, einschließlich klassischem und agilem Projektmanagement. Der Kurs umfasst individuelle Anpassungen, Workshops zur Organisation fiktiver Projekte und behandelt wichtige Business Skills wie Teambildung. Methoden sind Präsentationen, Diskussionen und Gruppenarbeiten, um Interaktivität zu fördern.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Datenorganisation Datenschutz und Informationssicherheit Informationsrecherche Informationsauswertung Informationsbewertung Kommunikations- und Kooperationsprozesse

Anbieter
VHS Reckenberg-Ems

Angebotsort
33378 Rheda-Wiedenbrück

Zur Angebotsseite

Access Grundlagen einer Datenbank

Lernen Sie die Grundlagen der Datenbankverwaltung mit Microsoft Access. Sie erfahren, wie Sie Datenbanken erstellen, verwalten und abfragen können. Der Kurs umfasst die Gestaltung von Tabellen, das Erstellen von Abfragen zur Datenanalyse sowie die Erstellung von Formularen und Berichten zur Präsentation Ihrer Daten. Durch praktische Übungen entwickeln Sie ein Verständnis für die Struktur und Funktionsweise sogenannter relationaler Datenbanken. Ideal für Einsteiger, die ihre organisatorischen Fähigkeiten verbessern und effizienter mit Daten arbeiten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Selbstregulierte Mediennutzung

Anbieter
Volkshochschule Paderborn

Angebotsort
33098 Paderborn

Zur Angebotsseite

Intensiv-Kurs: Android-Smartphone sicher und effektiv nutzen (Sommerkurs)

Entdecken Sie in kürzester Zeit die essenziellen Funktionen Ihres Android-Smartphones! Unser Intensiv-Kurs bietet einen schnellen Einstieg in die Grundlagen der Bedienung und vermittelt Ihnen praktische Fertigkeiten für den effizienten Umgang mit Apps. In diesem kompakten Format erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone optimal einrichten, grundlegende Bedienungsschritte beherrschen und sich einen Überblick über die wichtigsten Funktionen verschaffen. Von der Grundlagen der Bedienung und vermittelt Ihnen praktische Fertigkeiten für den effizienten Umgang mit Apps. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bringen Sie Ihr Android-Smartphone und das Ladekabel mit und erleben Sie, wie es in kürzester Zeit zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag wird!

Themenfelder
Medienausstattung (Hardware) Digitale Werkzeuge Datenorganisation Datenschutz und Informationssicherheit Informationsrecherche Informationsauswertung Informationsbewertung Informationskritik Kommunikations- und Kooperationsprozesse Kommunikations- und Kooperationsregeln Kommunikation und Kooperation in der Gesellschaft Cybergewalt und -kriminalität Meinungsbildung Identitätsbildung Selbstregulierte Mediennutzung Prinzipien der digitalen Welt

Anbieter
VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn

Angebotsort
Von-der-Leyen-Platz 2
47798 Krefeld

Zur Angebotsseite

Power-Point Grundlagen - Präsentationen einfach erstellen

Wer hat nicht schon einmal eine schöne Präsentation gesehen, in der farbenfrohe Diagramme, schöne Bilder oder klare Piktogramme einen Vortrag veranschaulicht haben. Oft werden solche Präsentationen mit dem weit verbreiteten Programm PowerPoint erstellt. Lernen Sie in diesem kurzen Einblick, wie einfach PowerPoint funktioniert, wie sogenannte Folien mit Schrift, Bildern oder Grafiken gefüllt werden und legen Sie die Grundlage für die eigene Arbeit mit dieser Software.
Voraussetzungen: Keine

Themenfelder
Digitale Werkzeuge Gestaltungsmittel

Anbieter
Volkshochschule Paderborn

Angebotsort
33098 Paderborn

Zur Angebotsseite

Schritt für Schritt digital - „It´s e-Time“ - Stadtbibliothek Online

In Anlehnung an die britische Lebensart heißt es heute „It´s e-Time“. „e“ steht für „electronic“ und meint digitale Medien, die die Stadtbibliothek ihren Kunden zur Verfügung stellt. Hier erfährt man, wie leicht es ist von zu Hause aus, digitale Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften auf sein elektronisches Lesegerät zu laden oder auf ein umfangreiches Hörbuch und Filmangebot zuzugreifen. Anhand von eBook-Readern, Tablets und Notebooks zeigen wir den praktischen Umgang mit den verschieden Gerätetypen, wobei auch eigene Geräte mitgebracht werden können, und bieten Hilfestellungen bei der Nutzung.

Themenfelder
Medienausstattung (Hardware)

Anbieter
vhs Duisburg

Angebotsort
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg

Zielgruppe
Senior*innen

Zur Angebotsseite

Meine Weiterbildungen