For user
For provider
Easy Read

Digital

Find digital further education

Whether it's a computer course or data protection consulting - discover the diverse range of services offered by the largest further education providers in NRW.
Search for local offers in your area or by offer categories.

 

Due to the current situation, some further education institutions’ course offerings are currently being restructured. This could lead to some offers in our database being held at a later date or online.
If you are interested, please contact the respective further education institution.

The training database is only available in German.

Don't limit your choice too much - there are no mandatory fields!

679 Offers found

Fotografie mit dem Smartphone Grundlagen

Smartphones bieten heute tolle Fotoqualitäten und zahlreiche Möglichkeiten der Bildbearbeitung. In diesem Workshop erfahren Sie, was man beim Fotografieren mit dem Smartphone beachten muss. Nie mehr die Meldung "Ihr Handyspeicher ist voll!", denn Sie erfahren hier, wie man Fotos einfach und automatisch speichert ohne Speicher auf dem Handy zu nutzen. Außerdem erlernen Sie einfache Möglichkeiten, Ihre Bilder zu optimieren und zu bearbeiten.

Subject Areas
Digitale Werkzeuge Medienproduktion und Präsentation

Provider
VHS Jülicher Land

Location
Am Aachener Tor 16
52428 Jülich

Offer Details

Excel 2019 - Grundlagen

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich Ihre tägliche Arbeit mit Zahlen, Formeln, Berechnungen und Tabellen erleichtern. Sie geben Daten ein, gestalten Ihre Tabellen übersichtlich und sparen Zeit durch den einfachen Einsatz von Formeln. Sie erfahren zudem, wie Sie Ihre Zahlen, Daten und Fakten schnell und einfach in grafischer Form als Diagramme darstellen können.
Seminarinhalte:
- Excel kennenlernen
- Erste Schritte mit Excel
- Tabellen gestalten
- Die Tabellenstruktur ändern
- Mit Formeln Berechnungen durchführen
- Funktionen nutzen
- Diagramme erstellen und bearbeiten
- Tabellen drucken
- Tipps und Tricks zu Excel
Vorkenntnisse: PC-Bedienung

Subject Areas
Digitale Werkzeuge Datenorganisation

Provider
VHS Reckenberg-Ems

Location
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück

Offer Details

Senioren entdecken den Computer

Dieser Kurs eignet sich besonders für alle, die in moderatem Tempo die Arbeit am PC erkunden möchten. Ohne Zeit- und Leistungsdruck üben Sie die Bedienung des Computers, mit Maus- und Tastatur.
 
Wir üben den Umgang mit Fotos.
Wir schreiben erste Texte oder Einladungskarten, die dann gespeichert und gedruckt werden.
Wir lernen den sicheren Umgang mit dem Internet.
Dazu werden Bilder, Musik und Filme entdeckt und die Welt wird mit Google-Maps erkundet.
Auf Wunsch kann auch eine eigene E-Mail-Adresse angelegt werden.
Auch zu weiteren Fragen zum PC erhalten Sie verständlich erklärte Antworten.
Zur Teilnahme benötigen Sie keine PC-Vorkenntnisse. Gerne dürfen Sie ihren eigen Laptop mit dem Betriebssystem Windows mitbringen oder einen hier vorhanden PC nutzen.
#01Anmeldung bis 11.04.25#11

Subject Areas
Medienausstattung (Hardware) Digitale Werkzeuge

Provider
Volkshochschule Lippe-West

Location
Lange Str. 124
32791 Lage

Audience
Senior*innen

Offer Details

Word 2019 - Grundlagen

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Texte effizient erstellen. Anhand praktischer Übungen bearbeiten und gestalten Sie Ihre Dokumente. Zusätzlich binden Sie tabellarische Übersichten ein und legen Ihre Seitengestaltung fest.
Seminarinhalte:
- Word kennenlernen
- Text bearbeiten und formatieren
- Absätze formatieren
- Dokumente gestalten
- Das Seitenlayout gestalten
- Tabellen verwenden
- Dokument überprüfen und drucken
- Tipps und Tricks
Vorkenntnisse: PC-Bedienung

Subject Areas
Digitale Werkzeuge

Provider
VHS Reckenberg-Ems

Location
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück

Offer Details

Fake News mit digitalem Faktencheck enttarnen


Onlinekurs


In den Nachrichten und insbesondere rund um politische Themen fällt immer häufiger der Begriff "Fake News".

Falschnachrichten und Desinformation können aber auch im beruflichen Alltag große Herausforderungen darstellen.

Beispiele aus dem Berufsleben zeigen, wie die Verbreitung falscher Informationen oder irreführender Berichte Mitarbeitende verunsichern. Auch während bspw. der Bewerbungsphase können Fake News die Recherche zu Fachthemen erschweren.

In diesem Online-Vortrag geht es darum, was Fakenews und Desinformation sind, wie sie uns beeinflussen und wie man sie erkennen kann. Dabei werden auch Werkzeuge der Faktenchecker vorgestellt.

In der anschließenden Diskussion können Teilnehmende ihre eigenen Erfahrungen mit Fakenews und Desinformation teilen.



Bitte beachten Sie: Mit der Anmeldung zum Onlinekurs wird die Kursgebühr fällig.
Nach Gutschrift der Kursgebühr auf unserem Konto erhalten Sie die Zugangsdaten zum gebuchten Kurs. Die Plätze sind begrenzt.




*************************************

in Kooperation mit der VHS Köln

*************************************

Subject Areas
Digitale Werkzeuge Datenorganisation Datenschutz und Informationssicherheit Informationsrecherche Informationsauswertung Informationsbewertung Informationskritik Kommunikations- und Kooperationsprozesse Kommunikations- und Kooperationsregeln Kommunikation und Kooperation in der Gesellschaft Medienanalyse Meinungsbildung Identitätsbildung Selbstregulierte Mediennutzung Prinzipien der digitalen Welt

Provider
VHS-Zweckverband Goch

Location
47574 Goch

Offer Details

macOS - die mitgelieferten Apps von Apple

Wurden in den ersten beiden Kursen zu macOS die wichtigsten Bedienkonzepte und Einstellungen erlernt, liegt der Fokus in diesem Teil auf der Anwendung der mitgelieferten Apps. Als Beispiel dient das Einrichten des E-Mail- Programms 'Mail' von Apple, damit alle Mails sowohl auf dem Smartphone, als auch auf dem Mac verwaltet werden können. Außerdem wird das Zusammenspiel der mitgelieferten Programme 'Fotos' für die Fotoverwaltung, 'Musik' für die Musikverwaltung und 'iMovie' für die eigene Diashow besprochen. Wer Spaß am Musizieren hat, wird Gefallen an Garageband finden. Voraussetzung: Mac- oder PC-Kenntnisse. Empfehlenswert ist auch der Besuch von macOS-Arbeiten mit Dateien und Ordnern und macOS-Bedienkonzepte und Sicherheitseinstellungen.

Subject Areas
Digitale Werkzeuge Datenorganisation

Provider
Volkshochschule Paderborn

Location
Am Stadelhof 8
33098 Paderborn

Offer Details

Kurzinput: Machine Learning – Wie teste ich maschinengenerierte Ergebnisse auf Plausibilität?

Wann sind maschinelle Ergebnisse wirklich verlässlich – und wie kann man das nachweisen? Ideal für Einsteiger, die ihr Wissen im Bereich Machine Learning vertiefen möchten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen praxisnahe Ansätze, um die Plausibilität von Vorhersagen und Modellen systematisch zu prüfen.

Subject Areas
Informationsrecherche Informationsauswertung Informationsbewertung Informationskritik Prinzipien der digitalen Welt Algorithmen erkennen Modellieren und Programmieren Bedeutung von Algorithmen Künstliche Intelligenz

Provider
Volkshochschule Essen

Location
45127 Essen

Offer Details

EXCEL - Aufbaukurs I

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Daten schnell und professionell analysieren und visualisieren können. Die hierfür benötigten fortgeschrittenen Excel-Techniken werden leicht und verständlich anhand konkreter Praxisbeispiele mit vielen Visualisierungen geübt:

- Spezielle Funktionen einsetzen (verschachtelte WENN-Funktionen)
- Zeitberechnungen durchführen
- Diagramme bearbeiten
- Tipps und Tricks

Dieser Kurs baut auf Kenntnisse, wie im Kurs 5103 beschrieben, auf.

Subject Areas
Digitale Werkzeuge Datenorganisation Informationsauswertung Kommunikations- und Kooperationsprozesse Kommunikations- und Kooperationsregeln Kommunikation und Kooperation in der Gesellschaft

Provider
Volkshochschule Bergkamen

Location
Lessingstraße 2
59192 Bergkamen

Offer Details

Computer-fit für Senior*innen – effektiv mit Windows, Internet und E-Mail

Dieser Kurs richtet sich an Senior*innen, die ihre Computerkenntnisse erweitern und festigen möchten. In entspannter Atmosphäre üben und vertiefen wir gemeinsam die wichtigsten Anwendungen für den privaten Gebrauch und lernen, kleinere Computerprobleme selbstständig zu lösen.
Mögliche Kursinhalte:
- Windows effektiv nutzen
- Texte, Briefe und Einladungen verfassen
- Bilder am Computer archivieren, bearbeiten und präsentieren
- Dateien, Ordner und Programme organisieren
- Das Internet und E-Mail sicher und effektiv nutzen
- Selbsthilfe bei kleineren Computerproblemen
Vorkenntnisse: Umgang mit Tastatur und Maus sowie erste Windows-Kenntnisse

Bringen Sie Ihre Fragen und Wünsche mit – wir gestalten den Kurs flexibel nach Ihren Bedürfnissen!

Subject Areas
Digitale Werkzeuge

Provider
VHS Rhein-Erft

Location
An der Synagoge 2
50321 Brühl

Audience
Senior*innen

Offer Details

NFTs & Metaverse

NFTs sind eine Art digitaler Eigentumsnachweis für reale und digitale Wertgegenstände und repräsentieren Werte an Audio- und Videoclips, Bildern, Sammelkarten und Kunst. Derzeit werden sie vorwiegend im Handel von digitalen Gegenständen mit Sammlerwert eingesetzt. Das Metaverse gilt als eine weitere Entwicklungsstufe des Internets, welches aus persistenten, gemeinsam genutzten virtuellen 3D-Räumen besteht. Diese sind zu einem wahrgenommenen, virtuellen Universum verbunden. Im Metaverse können Nutzer die Welten mitgestalten, dort leben, lernen, arbeiten und feiern. Anmeldeschluss: 25.04.2025. Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.

Subject Areas
Datenschutz und Informationssicherheit Informationsrecherche Informationsauswertung Informationsbewertung Informationskritik Kommunikations- und Kooperationsprozesse Cybergewalt und -kriminalität Rechtliche Grundlagen Prinzipien der digitalen Welt

Provider
VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn

Location
47798 Krefeld

Offer Details

Meine Weiterbildungen